Bewegung
Die Ausstellung Bewegung fand 29.3.2019 - 28.4.2019 in der Sankt Anna Kapelle im bayrischen Passau statt und zeigte Arbeiten der Künstlergruppe Parz und Gäste.

KEINE SORGE, FRAU MEIER!
Impfen brauchen sie nicht. Falls eine Epidemie
ausbricht, verbrennen wir einfach eine Hexe.
Kabelbinder / variabel, ca. 120 x 120 x 200 cm / 2019
Blinde Passagiere fliegen normalerweise nicht erste Klasse. Und doch reisen unbemerkt Myriaden an ungebetenen Begleitern mit uns um den Globus. Ohne Pass.
Diese unsichtbare Bewegung nützen Viren als kleinste Killer der Welt für ihren intelligenten Komplott - nämlich getarnt als Trittbrettfahrer die Weltherrschaft an sich zu reißen ;)
Und wenn ihnen das auch nur ansatzweise gelingt, geben wir ih-nen doch immer wieder einen neuen Grund, Hoffnung zu schöpfen.
ausbricht, verbrennen wir einfach eine Hexe.
Kabelbinder / variabel, ca. 120 x 120 x 200 cm / 2019
Blinde Passagiere fliegen normalerweise nicht erste Klasse. Und doch reisen unbemerkt Myriaden an ungebetenen Begleitern mit uns um den Globus. Ohne Pass.
Diese unsichtbare Bewegung nützen Viren als kleinste Killer der Welt für ihren intelligenten Komplott - nämlich getarnt als Trittbrettfahrer die Weltherrschaft an sich zu reißen ;)
Und wenn ihnen das auch nur ansatzweise gelingt, geben wir ih-nen doch immer wieder einen neuen Grund, Hoffnung zu schöpfen.

GO WEST!
Die Kolonie auf ihrem Eroberungsfeldzug 1977
Kabelbinder / variabel, ca. 50 x 50 x 100 cm / 2018
Im Sommer 1977 hatte ich meine erste schmerzhafte Be-gegnung mit einem Seeigel. Die Küste Dalmatiens war damals übersät mit ihnen und sie verärgerten mich, diese stacheligen Dinger. Von jetzt an waren beim Schwimmen Badeschlapfen Pflicht. Und nein, man darf sie nicht an Land bringen, um sie zu studieren.
Gleichermaßen war ich fasziniert von den Seeigeln. Un-geachtet der Strömung bewegten sie sich am Fels entlang Richtung Wasseroberfläche. In Zeitlupe. Es sah so aus, als wüssten sie wohin sie wollten. So lange mein Atem anhielt, verfolgte ich ihre zielstrebige Wanderung. Ich frage mich, wie weit sie tatsächlich gekommen sind.
Ich sollte mir demnächst wieder einmal die Zeit nehmen und einer beinahe unmerklichen Bewegung zusehen.
Kabelbinder / variabel, ca. 50 x 50 x 100 cm / 2018
Im Sommer 1977 hatte ich meine erste schmerzhafte Be-gegnung mit einem Seeigel. Die Küste Dalmatiens war damals übersät mit ihnen und sie verärgerten mich, diese stacheligen Dinger. Von jetzt an waren beim Schwimmen Badeschlapfen Pflicht. Und nein, man darf sie nicht an Land bringen, um sie zu studieren.
Gleichermaßen war ich fasziniert von den Seeigeln. Un-geachtet der Strömung bewegten sie sich am Fels entlang Richtung Wasseroberfläche. In Zeitlupe. Es sah so aus, als wüssten sie wohin sie wollten. So lange mein Atem anhielt, verfolgte ich ihre zielstrebige Wanderung. Ich frage mich, wie weit sie tatsächlich gekommen sind.
Ich sollte mir demnächst wieder einmal die Zeit nehmen und einer beinahe unmerklichen Bewegung zusehen.

NACH DEM TORSCHUSS IST VOR DEM TORSCHUSS
abelbinder; Fussbälle & Handball Leihgaben /
ca. 25 x 50 x 80 cm / 2019
Ein Fan von Fußball bin ich nicht.
Ich verfolge auch keine Handball-Matches.
Volleyball und Basketball waren in der Schulzeit dazu da, den Turnunterricht möglichst energieschonend zu absolvieren. Und doch gibt es in all diesen Teamsportarten für mich interes-sante Parallelen:
Sowohl Spieler als auch Fans müssen immer Farbe bekennen. Er ist im schwarzen Team.
Ich bin aber für die Weißen.
Zwei Seiten sind in jedem Fall die Voraussetzung für das Spiel. Der eigentliche Teamchef ist der Ball. Er bestimmt, wo es langge-ht und wie die ganze Sache ausgeht.
Aber der wohl größte gemeinsame Nenner dieser Sportarten ist die Tatsache, dass der Kampf um den Ball Menschen bewegt. Körperlich und emotional.
Dafür verdient Fußball meinen vollsten Respekt.
ca. 25 x 50 x 80 cm / 2019
Ein Fan von Fußball bin ich nicht.
Ich verfolge auch keine Handball-Matches.
Volleyball und Basketball waren in der Schulzeit dazu da, den Turnunterricht möglichst energieschonend zu absolvieren. Und doch gibt es in all diesen Teamsportarten für mich interes-sante Parallelen:
Sowohl Spieler als auch Fans müssen immer Farbe bekennen. Er ist im schwarzen Team.
Ich bin aber für die Weißen.
Zwei Seiten sind in jedem Fall die Voraussetzung für das Spiel. Der eigentliche Teamchef ist der Ball. Er bestimmt, wo es langge-ht und wie die ganze Sache ausgeht.
Aber der wohl größte gemeinsame Nenner dieser Sportarten ist die Tatsache, dass der Kampf um den Ball Menschen bewegt. Körperlich und emotional.
Dafür verdient Fußball meinen vollsten Respekt.

SACKLPICKER
[sacklbicka] wienerisch: Gefängnisinsasse
Kabelbinder; Keramik (von Martine Saerens) /
ca. 60 x 60 x 40 cm (pro Einzelobjekt); vier Objekte / 2018
Die Bedrohung der Weltmeere durch Einwegplastik wirft einen finsteren Schatten auf die positiven Eigenschaften eines genialen Materials, dem Kunststoff. Während Plas-tiksäcke wie Quallenschwärme von Küste zu Küste treiben sitzen wir auf Kunststoff-Stühlen, fahren auf Gummireifen, trinken aus Plastikflaschen und ziehen uns Turnschuhe an, natürlich auch aus Plastik und artifiziellen Fasern.
Ohne Kunststoff wäre uns die magische Welt der Fotos und Kinofilme verborgen geblieben. Wir müssten ohne Handys auskommen und hätten keine Nylonstrümpfe, Herzschritt-macher, Kreditkarten, Laptops, usw.
Mit einem Wort, ohne Kunststoff gäbe es vieles nicht. Auch keine künstlerischen Arbeiten von mir in dieser Ausstellung.
Kabelbinder; Keramik (von Martine Saerens) /
ca. 60 x 60 x 40 cm (pro Einzelobjekt); vier Objekte / 2018
Die Bedrohung der Weltmeere durch Einwegplastik wirft einen finsteren Schatten auf die positiven Eigenschaften eines genialen Materials, dem Kunststoff. Während Plas-tiksäcke wie Quallenschwärme von Küste zu Küste treiben sitzen wir auf Kunststoff-Stühlen, fahren auf Gummireifen, trinken aus Plastikflaschen und ziehen uns Turnschuhe an, natürlich auch aus Plastik und artifiziellen Fasern.
Ohne Kunststoff wäre uns die magische Welt der Fotos und Kinofilme verborgen geblieben. Wir müssten ohne Handys auskommen und hätten keine Nylonstrümpfe, Herzschritt-macher, Kreditkarten, Laptops, usw.
Mit einem Wort, ohne Kunststoff gäbe es vieles nicht. Auch keine künstlerischen Arbeiten von mir in dieser Ausstellung.